Die auf Schokoladenverarbeitungs- und Verpackungsanlagen spezialisierte Sacmi Packaging & Chocolate hat das System nun weiter optimiert. Für die äussere Verpackung kann vorgeschnittenes Papier als Alternative zu Karton verwendet werden. Ausserdem lassen sich neuerdings auch Schokoladentafeln mit hervorstehenden Zutaten wie zum Beispiel ganzen Haselnüssen effizient verarbeiten.
Weltweit schnellste Schokoladen-Einschlagmaschine
Die HTB ist mit ihrer Geschwindigkeit von bis zu 250 Takten pro Minute die weltweit schnellste Einschlagmaschine für Schokoladentafeln und -riegel. Neben der aussergewöhnlichen Leistung beeindruckt die Flexibilität der Maschine. Es lassen sich Schokoladentafeln mit Innen- und Aussenverpackung produzieren. Die innere Verpackung wird an drei Seiten versiegelt. Bei der Versiegelung sind Zeit, Druck und Temperatur Teil eines kontinuierlichen, adaptiven Durchsatzes, der auf das jeweilige Verpackungsmaterial und die Produkteigenschaften abgestimmt ist. Auch die neueste Generation umweltfreundlicher Materialien lässt sich problemlos verarbeiten. Für die äussere Verpackung kann jetzt statt Karton auch vorgeschnittenes Papier verwendet werden. Schokoladenhersteller können die HTB dank ihrer kleinen Stellfläche einfach in Verpackungslinien integrieren und haben die Wahl zwischen einer Links- und einer Rechtsausführung. Weitere Vorteile sind der schnelle Formatwechsel sowie die bedienerfreundliche Einrichtung und Steuerung. Das ergonomische Design von Rollenhalter und Zuschnittmagazin erleichtert die Bedienung. Grosse, transparente Schutzvorrichtungen sorgen für Sicherheit und begünstigen Wartungsmassnahmen. Ein spezieller, freitragender Rahmen vermeidet die Ansammlung von Produktrückständen und schafft einen guten Zugang für die Reinigung. Besonders anwenderfreundlich sind auch das schnell demontierbare Bandsystem sowie die speziellen Führungseinheiten für die Offenlegung von zu prüfenden Bereichen. Darüber hinaus verfügt die HTB über ein Selbstdiagnose-Kit für die Echtzeitwartung. Bei Unregelmässigkeiten sendet die Verpackungsmaschine Warnmeldungen und eröffnet eine Remoteverbindung zum Service. Sensoren überwachen Verbrauch, Arbeitszeiten und Effizienzindikatoren.
100 Jahre Know-how
Die Unternehmensgruppe Sacmi wurde vor über 100 Jahren von Ingenieuren in Imola gegründet. Heute ist die Genossenschaft mit Hauptsitz im norditalienischen Imola und weltweit 80 Tochtergesellschaften klarer Marktführer bei Maschinen und Pressen für die Keramikherstellung. Die Gruppe beschäftigt rund 4 500 Mitarbeitende und kommt auf einen Jahresumsatz von mehr als 1,4 Mrd. Euro.
Die Business Unit der Unternehmensgruppe Sacmi Packaging & Chocolate S. p. A wurde 2018 als Teil der Sacmi-Group gegründet. Unter den Marken Carle & Montanari (Schokoladenherstellung) sowie OPM (Verpackung) bietet Sacmi Packaging & Chocolate als einziges Unternehmen weltweit Maschinen und komplette Linien für den gesamten Prozess von der Kakaorohmasse bis zur Endverpackung. Das Sortiment beinhaltet Maschinen zum Mischen, Raffinieren, Conchieren, Temperieren, Formen sowie Einwickeln und Verpacken sämtlicher schokoladenbasierter Produkte. Auch Schlauchbeutelmaschinen, Flow-Packaging und Lösungen für die Sekundärverpackung gehören zum Portfolio. Heute verfügt Sacmi Packaging & Chocolate über ein Werk für Formanlagen von Carle & Montanari in Mailand, eine Fabrik für Primär- und Sekundäranlagen in Alba sowie eine Produktionsstätte für alle Arten von Wickelmaschinen in der Nähe von Bologna.
 
					 
					